Monat: August 2016

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter

Der Kerzenleuchter ist ein Teil der Kirchenausstattung, der in jeder Kirche anwesend ist, normalerweise auf dem Altar. Es ist ein Ständer für eine Kerze. Seine Benutzung fing am Anfang der Kirche an, und ist mit dem Symbol des Lichts als Glaubens- und Hoffnungsausdruck, und mit…

Liturgische Stola

Liturgische Stola

Die liturgische Stola wird normalerweise bei Diakonen, und bei Priester und Bischöfen unter der Kasel. Insbesondere sind die Stolen für Diakone umgehängt, vom linken Schulter und verbunden am unter dem rechten Arm. Priester und Bischöfe tragen die Stola um dem Hals. Die liturgische Stola bekam…

Statue der Heiligen Familie

Statue der Heiligen Familie

Mit Heiligen Familie meint man Jesus, die Gottesmutter Maria und den Hl. Josef.  Bekannt auch als Familie von Nazareth, aus der Stadt in der sie lebten. Die heilige Familie gab das Modell der typischen Familie, und noch heute stellt sie Werte von Guthaben, Mitgefühl und Liebe dar.

Dieses Modell bekam Subjekt von Darstellungen der Heiligen Familie in verschiedenen Formen und Dimensionen, und wird oft für die Verehrung und das Gebet benutzt.

Die Statue der Heiligen Familie zeigt die Gottesmutter Maria als eine junge und etwas traurige Frau, Jesus als ein schönes Kind, und Josef als eine Schutzfigur. Diese Statue wird aus Holz, Metall, Keramik und in den letzten Jahren auch aus Harz realisiert. Die Heilige Familie ist Symbol von Zugehörigkeit, Liebe, Schutz und Zärtlichkeit. Man spricht der Heiligen Familie Gebete für die Söhne, für Eltern, die weit weg leben, oder für die Kranken an, mit der Kenntnis das Gott diese voll von Liebe Beziehungen schützt.

Verbunden mit der Statue der Heiligen Familie ist das Thema der Geburt, zusammen mit der Krippe und Weihnachten, und andere Hochfesten wie die Mariä Erkundigung. Ein Symbol für alle, der voll von Bedeutung ist, und spricht direkt mit unserem Herz und unserer Seele.

Lesepult

Lesepult

Das Lesepult gehört zu der wichtigsten Kirchenausstattung. Normalerweise steht das Lesepult vor dem Altar, auf dem Presbyterium. Der Name kommt aus Griechisch „logheion“, Pult. Das Pult, oder Ambo, wird für das Predigen benutzt, und das Lesepult ist eine Stütze für das liturgische Buch beim Lesen.…

Messgewänder

Messgewänder

Die Messgewänder wird während der Feier bei dem Priester angezogen. Sie ist eine der wichtigsten Paramenten, und seine Benutzung folgt bestimmten Normen. Man muss die Kasel auf dem Humerale, Alb mit Zingulum und der Stola anziehen. Der Bischof muss auch eine Dalmatik unter der Kasel haben.…

Gottesmutter von Lourdes

Gottesmutter von Lourdes

Mit dem Name Unsere Liebe Frau von Lourdes meint man die Gottesmutter Maria, die 1858 18 mal an Bernadette Soubirous, eine 14-Jahren-Bäuerin der Stadt von Lourdes, erschien. Gemäß der Geschichte sah das Mädchen eine „schöne Frau“ in weiß bekleidet und mit einem hellblauen Bund in einer Grotte bei Massabielle. Diese Beschreibung der Gottesmutter von Lourdes gab den Anfang an der Ikonographie der Gottesmutter, so wie wir sie heute kennen.

Obwohl viele Leute die Geschichte von Bernadette nicht glaubten, baute man eine Statue der Gottesmutter von Lourdes neben dem Ort der Erscheinungen. Später baute man auch ein Heiligtum gewidmet an die Gottesmutter von Lourdes.

Nach der Meinung einigen Leuten war Bernadette verrückt, und nach anderen waren die Sehen Bernadettes eine Idee des Abts Aravent, einen Freund ihrer Familie, um den Vater zu entschuldigen, da er im Gefängnis war. Schon seit dem Anfang war die Geschichte der Erscheinungen sehr wichtig, und beeinflusst bei Politik, Gesellschaft und Religion.

Auf der anderen Seite war die Verehrung der Gottesmutter von Lourdes bei Bernadette und anderen Förderern zugeführt, wie der Priester Peyramale. Die Kirche gab Anerkennung zu dieser Verehrung im Jahr 1862.

Heute besteht das Heiligtum der Gottesmutter von Lourdes aus drei Hauptbasiliken und der Anbetung Kapelle, bei der Grotte der Erscheinungen.

Die Gottesmutter von Lourdes ist verbunden mit vielen wunderbaren Heilungen und bringt jedes Jahr Tausends Gläubigen, vor allem Kranken, zu Besuch des Heiligtums, um sich in dem Wasser der Quelle der Grotte zu baden, und um das Wasser dieser Quelle zu trinken.

Reliquiare aus metall

Reliquiare aus metall

Die Reliquiare aus Metall sind Behälter realisiert aus verschiedenen Materialen und Formen, geeignet um die Reste der Heiligenmenschen aufzubewahren. Reste wie Gebein Fragmente, Kleidungen oder andere Teile des Körpers. Das Wort Reliquiar kommt aus dem lateinischen Wort „Reliqua“, Rest. Die Reliquiare aus Metall können auch…