Religion

Wie man das Bittgebet zu Unserer Lieben Frau von Pompei rezitiert

Wie man das Bittgebet zu Unserer Lieben Frau von Pompei rezitiert

Der 8. Mai ist der Festtag der Muttergottes des Rosenkranzes. Heute befassen wir uns mit der Gründung des Heiligtums von Pompeji und damit, wie man das Bittgebet zu Unserer Lieben Frau von Pompeji betet. Wie wir alle wissen, ist der Monat Mai der Jungfrau Maria…

Das beliebteste Gebet für werdende Mütter und 5 Geschenkideen für sie

Das beliebteste Gebet für werdende Mütter und 5 Geschenkideen für sie

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, die von Freuden, Mühen und täglichen Überraschungen geprägt ist: Hier sind einige gute Ideen für werdende Mütter. Werdende Mutter zu sein bedeutet, in besonderer Weise Teil des schöpferischen Handelns Gottes zu sein. Aber auch die Müdigkeit und die Erwartungen,…

Wie man im Marienmonat um eine Gnade betet

Wie man im Marienmonat um eine Gnade betet

Der Mai, der Monat der Liebe, ist seit jeher der Jungfrau Maria gewidmet. Entdecken wir, wie man beten kann, um eine Gnade in diesem besonderen Monat zu erhalten. Der Mai ist seit jeher ein Monat, der eng mit der Symbolik der Wiedergeburt und dem Kreislauf…

Sakrale Kunst auf Stoff, die schönsten Wandteppiche, um Ihren Glauben auszudrücken

Sakrale Kunst auf Stoff, die schönsten Wandteppiche, um Ihren Glauben auszudrücken

Sakrale Wandteppiche waren schon immer Protagonisten der religiösen Kunst. Sie werden in Kirchen auf der ganzen Welt aufbewahrt und gelten als kostbare Schätze, die nur bei großen Anlässen gezeigt werden. Aber es gibt auch diejenigen, die sie in ihren Häusern ausstellen. Warum heute über heilige…

Hautpflegeroutine: natürliche Gesichtspflegeprodukte

Hautpflegeroutine: natürliche Gesichtspflegeprodukte

Die tägliche Pflege der Gesichtshaut ist der sicherste Weg, um sie jung und frisch zu halten. Entdecken wir gemeinsam die ideale Hautpflegeroutine. Wir leben in einer Gesellschaft, in der das Aussehen von großer Bedeutung ist. Es ist nicht nur eine Frage der Eitelkeit, und es…

Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci

Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci

Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci in Santa Maria delle Grazie (Mailand) ist eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt, reich an religiöser und künstlerischer Bedeutung. Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci ist eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt – sowohl für Christen als…

Ostermontag oder Engelsmontag? Finden wir heraus, warum der Tag so genannt wird

Ostermontag oder Engelsmontag? Finden wir heraus, warum der Tag so genannt wird

Warum wird der Montag nach Ostern Ostermontag genannt? Wie wird der Ostermontag gefeiert? Das erfahren Sie in diesem Artikel. Vielleicht weiß nicht jeder, dass Ostern acht Tage dauert – wenn Sie mehr über die Osterdaten und deren Berechnung erfahren möchten, haben wir einen Artikel darüber…

Wie wird Ostern berechnet?

Wie wird Ostern berechnet?

Jedes Jahr ändert sich das Datum, aber es bleibt das wichtigste Fest: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ostern in der jüdischen und christlichen Welt berechnet wird. Das wichtigste Fest des Kirchenjahres: Ostern! Schokoladeneier und Osterhasen erhellen die Osterzeit, aber für die christliche Welt ist…

Osterkrippe, eine alte Tradition, die wiederentdeckt werden soll

Osterkrippe, eine alte Tradition, die wiederentdeckt werden soll

Osterkrippe? Natürlich! In unserem Land ist sie eine uralte und sehr beliebte Tradition. Aber wann sollte sie aufgestellt werden? Was sind die charakteristischen Figuren? Das wollen wir gemeinsam herausfinden. Wir alle kennen seit unserer Kindheit die klassische Weihnachtskrippe. Sie stellt die Geburt Jesu dar, oft…

Sankt Patricks Tag: Fest, Wissenswertes und Geschichte

Sankt Patricks Tag: Fest, Wissenswertes und Geschichte

Am 17. März feiern wir den Heiligen Patrick, den Schutzpatron von Irland. Ein Fest voller Freude, Farben (vor allem Grün) und Musik. Aber wer war dieser Heilige, der von den Iren auf der ganzen Welt immer noch so geliebt wird? Der Heilige Patrick, Schutzpatron von…

5 Pilgerorte, die man mindestens einmal im Leben besuchen sollte

5 Pilgerorte, die man mindestens einmal im Leben besuchen sollte

Gottes Handeln auf dieser Erde hinterlässt eine starke Spur, die uns anzieht: Hier sind fünf Pilgerreisen des Glaubens, die man mindestens einmal im Leben machen sollte. In der Zeit der Pandemie haben wir die Bedeutung von Orten wiederentdeckt. Sowohl von den Orten, an denen wir…

Weihwasser: eine ständige Erneuerung der Taufe

Weihwasser: eine ständige Erneuerung der Taufe

Jedes Mal, wenn wir mit Weihwasser besprengt werden, unsere Finger aus einem Weihwasserbecken ziehen und das Kreuzzeichen machen, erinnern wir uns an unsere Taufe Seit unserer Kindheit wird uns beigebracht, dass es wichtig ist, beim Betreten der Kirche die Finger in das Taufbecken oder Weihwasserbecken…