Heilige und Selige

Die Legende von St. Martin

Die Legende von St. Martin

Die Legende von St. Martin erinnert uns an die Bedeutung von Nächstenliebe und Barmherzigkeit. So entstand die Tradition des Martinssommers Die ersten zehn Novembertage sind seit jeher von einem bizarren klimatischen Phänomen geprägt, dem so genannten Martinssommer. Es kommt nämlich häufig vor, dass in den…

Martinslaternen: Geschichten und Kuriositäten rund um dieses Fest

Martinslaternen: Geschichten und Kuriositäten rund um dieses Fest

Die Martinslaternen sind ein Glückssymbol und bringen etwas von der Wärme und dem Licht des Sommers in den kalten Winter. Finden wir heraus, wie diese faszinierende Tradition zustande kam. Wir haben bereits in vielen Artikeln darüber gesprochen, dass die Feste, die den Heiligen oder der…

Der heilige Judas Thaddäus, der Schutzpatron der hoffnungslosen Fälle

Der heilige Judas Thaddäus, der Schutzpatron der hoffnungslosen Fälle

Am 28. Oktober feiern wir das Gedenken an den heiligen Judas Thaddäus den Apostel, den Schutzpatron der hoffnungslosen Fälle. Der Ursprung dieses Glaubens erfahren Sie hier Nach der Überlieferung war der heilige Judas Thaddäus der Sohn von Maria von Kleophas, einer der drei Marias, den…

Die Wallfahrtskirche von Sankt Gerhard Maiella, dem Schutzpatron der Mütter und Kinder

Die Wallfahrtskirche von Sankt Gerhard Maiella, dem Schutzpatron der Mütter und Kinder

Anlässlich des liturgischen Gedenktages am 16. Oktober entdecken wir die Wallfahrtskirche des Heiligen Gerhard Maiella, des Schutzpatrons der Mütter und Kinder Am 16. Oktober feiern wir das Gedenken an den Heiligen Gerard Maiella, den Vater der Armen, den Apostel des Sele-Tals, wie ihn seine Anhänger…

Die heilige Therese von Lisieux und das Rosenwunder

Die heilige Therese von Lisieux und das Rosenwunder

Die heilige Thérèse von Lisieux, die mit fünfundzwanzig starb, nachdem sie einen Großteil ihres Lebens in der Abgeschiedenheit verbracht hatte, hat uns ein einzigartiges Modell der Spiritualität und ein Beispiel hinterlassen, das noch immer in der ganzen Welt befolgt wird. Was macht einen Heiligen so…

Die Geschichte der Heiligen Rosalie, Schutzpatronin von Palermo

Die Geschichte der Heiligen Rosalie, Schutzpatronin von Palermo

Die Heilige Rosalie, die Schutzpatronin von Palermo, wird am 4. September gefeiert. Wir wollen mehr über diese beliebte Heilige erfahren, die die Pest besiegte und ihre Stadt rettete. Noch heute wird in Palermo und anderen Städten Siziliens das Gedenken an die Heilige Rosalie gefeiert, und…

Die Heiligtümer des Erzengels Michael: Pilgerziele, die es zu entdecken gilt

Die Heiligtümer des Erzengels Michael: Pilgerziele, die es zu entdecken gilt

Mit seinen Erscheinungen und Heiligtümern übt der heilige Erzengel Michael auch heute noch eine große Faszination aus: In diesem Artikel entdecken wir das Geheimnis der heiligen Linie des Erzengels Michael Geschichte des heiligen Erzengels Michael Die Verehrung des heiligen Erzengels Michael hat eine jahrhundertelange Geschichte.…

Der heilige Gregor der Große, Papst und Kirchenlehrer

Der heilige Gregor der Große, Papst und Kirchenlehrer

Der heilige Gregor der Große, „der Konsul Gottes“, wird als Heiliger und Kirchenlehrer verehrt. Doch wer war dieser außergewöhnliche Mann? Im Laufe der Geschichte hat es nicht viele Männer gegeben, die von ihren Zeitgenossen als Magno, als „groß“, bezeichnet wurden. Und noch erstaunlicher ist es,…

Wer waren die 12 Apostel und worin besteht der Unterschied zwischen Aposteln und Jüngern?

Wer waren die 12 Apostel und worin besteht der Unterschied zwischen Aposteln und Jüngern?

Wer waren die 12 Apostel, die Jesus während der kurzen Zeit seiner Mission begleiteten und von ihm beauftragt wurden, das Wort in die Welt zu tragen? Wenn wir vom Leben Jesu sprechen, stellen wir ihn uns oft allein vor, wie er predigt, den Unglücklichen Trost…

Das Grab des heiligen Petrus und seine unglaubliche Entdeckung

Das Grab des heiligen Petrus und seine unglaubliche Entdeckung

Das Grab des heiligen Petrus in Rom gilt seit jeher als einer der heiligen Orte des Christentums schlechthin. Lassen Sie uns seine faszinierende Geschichte entdecken. Simon, genannt Petrus, war der Anführer der zwölf Apostel nach dem Willen Jesu, den er zum Haupt und Gründer der…

Die Schutzheiligen Europas: Jedes Land hat einen Schutzpatron

Die Schutzheiligen Europas: Jedes Land hat einen Schutzpatron

Jedes Land hat seinen Schutzpatron: In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Schutzpatrone in Europa! Wenn du in Rom bist, mach es wie die Heiligen. Wenn Sie die Geschichte Europas und seiner Länder kennen, werden Sie feststellen, dass viele Veränderungen und wichtige Abschnitte der…

Marianische Titel: welche und wie viele sind die Namen, die Maria gewidmet sind

Marianische Titel: welche und wie viele sind die Namen, die Maria gewidmet sind

Marianische Titel: alle Namen, unter denen Maria, die Mutter Jesu, verehrt wird. Aber wie viele Marianische Titel gibt es? Woher kommen sie? Seit den Anfängen der ihr gewidmeten Verehrung hat die Jungfrau Maria auf viele verschiedene Namen geantwortet. Das sind die marianischen Titel, Namen, die…