Heilige und Selige

Der Duft der Heiligen: für jede Heilige eine Blume!

Der Duft der Heiligen: für jede Heilige eine Blume!

Die Rose ist die Blume schlechthin für die Gottesmutter, aber auch andere Heilige haben eine Blume, die sie repräsentiert. Lassen Sie uns gemeinsam den Duft der Heiligen entdecken. Mai ist einer der Monate, die der Muttergottes gewidmet sind. Es ist auch der Monat der Rosen,…

Pater Pios Verehrung der Muttergottes von Pompei und die Gabe der Rose

Pater Pios Verehrung der Muttergottes von Pompei und die Gabe der Rose

Der 5. Mai ist der Festtag des Heiligen von Pietralcina. Wir entdecken den beschwörenden Ursprung der Verehrung von Pater Pio und der Madonna von Pompei Dass der Heilige Pio von Pietralcina einer der meistgeliebten und verehrten Heiligen in unserem Land und darüber hinaus ist, ist…

Wie man im Marienmonat um eine Gnade betet

Wie man im Marienmonat um eine Gnade betet

Der Mai, der Monat der Liebe, ist seit jeher der Jungfrau Maria gewidmet. Entdecken wir, wie man beten kann, um eine Gnade in diesem besonderen Monat zu erhalten. Der Mai ist seit jeher ein Monat, der eng mit der Symbolik der Wiedergeburt und dem Kreislauf…

Sankt Patricks Tag: Fest, Wissenswertes und Geschichte

Sankt Patricks Tag: Fest, Wissenswertes und Geschichte

Am 17. März feiern wir den Heiligen Patrick, den Schutzpatron von Irland. Ein Fest voller Freude, Farben (vor allem Grün) und Musik. Aber wer war dieser Heilige, der von den Iren auf der ganzen Welt immer noch so geliebt wird? Der Heilige Patrick, Schutzpatron von…

Das Fest der Heiligen Agatha in Catania zwischen Glaube, Tradition und Folklore

Das Fest der Heiligen Agatha in Catania zwischen Glaube, Tradition und Folklore

Das Fest der Heiligen Agatha in Catania, mit Prozessionen, typischen Kostümen und der berühmten Kerze, ist ein großes Ereignis für viele Gläubige. Was hat es damit auf sich? Das Fest der Heiligen Agatha in Catania ist eines der größten religiösen Ereignisse in Italien. Dem Heiligen…

Schutzpatron der Tiere : Der heilige Abt Antonius

Schutzpatron der Tiere : Der heilige Abt Antonius

Der heilige Abt Antonius ist als Schutzpatron der Tiere bekannt, aber auch für die schrecklichen Versuchungen, mit denen ihn der Teufel jahrelang quälte. Das ist es, was ihn so besonders macht. Wir haben den heiligen Abt Antonius bereits in einem Artikel erwähnt, der den Heiligen…

Die Geschichte der heiligen Lucia: die Märtyrerin, die Geschenke bringt

Die Geschichte der heiligen Lucia: die Märtyrerin, die Geschenke bringt

Der 13. Dezember, der Tag der heiligen Lucia, geht dem Licht von Weihnachten um einige Tage voraus. Wer ist diese Heilige, der in vielen Teilen Italiens zur Tradition gehört? In dieser Zeit des Jahres werden die Anzeichen für Weihnachten immer deutlicher. Die Tage werden kürzer,…

Heilige Märtyrer: das eigene Leben im Namen Gottes opfern

Heilige Märtyrer: das eigene Leben im Namen Gottes opfern

Heilige Märtyrer sind Männer und Frauen, oft sehr jung, die ihr Leben aus Liebe zu Gott geopfert haben und dafür selig gesprochen werden sollten. Wir wollen sie besser kennen lernen. Sterben für die Liebe. Wir hören es oft, in alten Liedern, in Romanen, in unsterblichen…

Die Doktoren der Kirche: wer sie sind und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um diesen Titel zu tragen

Die Doktoren der Kirche: wer sie sind und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um diesen Titel zu tragen

Am 1. Oktober feiern wir die heilige Therese von Lisieux, eine der vier Frauen, die zu Doktoren der Kirche ernannt wurden. Aber wer sind die Doktoren der Kirche? Was sind die Voraussetzungen, um ein solcher zu werden? Von Zeit zu Zeit hört man im Zusammenhang…

Cosmas und Damian: die medizinischen Heiligen, die umsonst heilten

Cosmas und Damian: die medizinischen Heiligen, die umsonst heilten

Ärzte, Zwillinge, Märtyrer. Die Heiligen Cosmas und Damian teilten ein außergewöhnliches Leben, einen unerschütterlichen Glauben und einen schrecklichen Tod im Namen ihres Glaubens. Am 26. September feiert die Kirche sie. Es gab tatsächlich fünf Söhne von Nicephorus und Theodotas, beide Christen, die im 4. Jahrhundert…

Der heilige Matthäus, Apostel, Evangelist und Märtyrer

Der heilige Matthäus, Apostel, Evangelist und Märtyrer

Am 21. September feiern wir den heiligen Matthäus, Evangelist, Apostel und Märtyrer. Wer war er und wie wurde er zum Apostel? Der Evangelist Matthäus gilt als Verfasser eines der vier kanonischen Evangelien, d. h. der von der christlichen Religion anerkannten Evangelien. Sein Evangelium wird zusammen…

Der Kult der Schmerzensreichen Muttergottes

Der Kult der Schmerzensreichen Muttergottes

Unsere Liebe Frau der Schmerzen ist eine Bezeichnung, die Maria, der Mutter Jesu, zugeschrieben wird. So ist die weltliche Verehrung der Mater Dolorosa entstanden. Eine schöne und traurige Frau, gekleidet in Schwarz und Violett, den Farben der Trauer. Ihr Gesicht ist zum Himmel gerichtet, oft…