Banner von Slabbinck - Violett, Kreuz und Dornenkrone, 300x100 cm
Jetzt bestellen, um den Artikel zu reservieren. Möchtest du benachrichtigt werden, wenn das Produkt wieder verfügbar ist?
Dieses liturgische Banner ist dazu gedacht, den geistlichen Weg durch die Fastenzeit zu begleiten. Es schafft eine Atmosphäre der Besinnung, des Schweigens und des Gebets.
Im Zentrum der Darstellung steht die Dornenkrone – ein kraftvolles, eindringliches Symbol der Passion Christi. Sie wurde aus Spott über den „König der Juden“ geflochten und Jesus bei seiner Verurteilung auf das Haupt gesetzt. So wurde sie zum Zeichen des mit Lie...
Lieferung durch Kurier- oder Paketdienst
schnell & sicher
Widerrufsrecht
30 TAGE ZUFRIEDENHEITSGARANTIE
Allgemeine Informationen & Produktmerkmale
Dieses liturgische Banner ist dazu gedacht, den geistlichen Weg durch die Fastenzeit zu begleiten. Es schafft eine Atmosphäre der Besinnung, des Schweigens und des Gebets.
Im Zentrum der Darstellung steht die Dornenkrone – ein kraftvolles, eindringliches Symbol der Passion Christi. Sie wurde aus Spott über den „König der Juden“ geflochten und Jesus bei seiner Verurteilung auf das Haupt gesetzt. So wurde sie zum Zeichen des mit Liebe ertragenen Schmerzes und des für die Menschheit dargebrachten Opfers.
Gerade in der österlichen Bußzeit lädt dieses Symbol zur inneren Umkehr ein. Es erinnert die Gläubigen an die Tiefe der Liebe Christi und an den Ruf zur Erneuerung, um mit einem gereinigten Herzen dem Licht der Auferstehung entgegenzugehen.
Das Banner ist hochwertig digital bedruckt auf einem Gewebe aus 100 % Kunstfasern.
Maße: 300 × 100 cm
Ausstattung: Oben offener Saum zur Aufnahme einer Holzstange; inklusive Holzstange, zwei dekorativer Holz-Endstücke und Aufhängekordel. Eine integrierte Metallleiste im unteren Saum sorgt für faltenfreien Halt und eine glatte Optik.
Gefertigt im renommierten Atelier Slabbinck, steht dieses Banner für liturgische Exzellenz, umgesetzt mit hochwertigen Materialien und feiner Handwerkskunst – Ausdruck der langen Tradition belgischer kirchlicher Textilgestaltung.