Wundertätige Medaille
Wundertätige Medaille
Die wundertätige Medaille ist eines der bekanntesten und am meisten verehrten Symbole der marianischen Frömmigkeit. Ihr Ursprung geht auf das Jahr 1830 zurück, als die Jungfrau Maria der heiligen Katharina Labouré in Paris erschien und sie bat, eine Medaille nach ihrer Vision prägen zu lassen. Seitdem tragen Millionen von Gläubigen weltweit die Medaille der wundertätigen Madonna als Zeichen für Schutz, Fürsprache und göttliche Gnade.
Unsere Medaillen werden aus edlen Materialien wie Silber, Gold und Edelstahl gefertigt und zeichnen sich durch kunstvolle Handarbeit aus, die die symbolischen Details hervorhebt: Maria mit ausgebreiteten Armen, Lichtstrahlen, Sterne und Inschriften, die an den Glauben und das Gebet erinnern. Die wundertätige Medaille wird oft gewählt, um sie täglich zu tragen oder als Geschenk zu besonderen Anlässen wie Taufen, Erstkommunionen, Firmungen oder in Zeiten besonderer spiritueller Bedürftigkeit zu überreichen.
Das Tragen oder Verschenken der Medaille der wundertätigen Madonna bedeutet, sich vertrauensvoll der mütterlichen Liebe Mariens anzuvertrauen, die eine sichere Führung und Unterstützung für jeden Gläubigen darstellt.
Wundertätige Medaille
Die wundertätige Medaille ist eines der bekanntesten und am meisten verehrten Symbole der marianischen Frömmigkeit. Ihr Ursprung geht auf das Jahr 1830 zurück, als die Jungfrau Maria der heiligen Katharina Labouré in Paris erschien und sie bat, eine Medaille nach ihrer Vision prägen zu lassen. Seitdem tragen Millionen von Gläubigen weltweit die Medaille der wundertätigen Madonna als Zeichen für Schutz, Fürsprache und göttliche Gnade.
Unsere Medaillen werden aus edlen Materialien wie Silber, Gold und Edelstahl gefertigt und zeichnen sich durch kunstvolle Handarbeit aus, die die symbolischen Details hervorhebt: Maria mit ausgebreiteten Armen, Lichtstrahlen, Sterne und Inschriften, die an den Glauben und das Gebet erinnern. Die wundertätige Medaille wird oft gewählt, um sie täglich zu tragen oder als Geschenk zu besonderen Anlässen wie Taufen, Erstkommunionen, Firmungen oder in Zeiten besonderer spiritueller Bedürftigkeit zu überreichen.
Das Tragen oder Verschenken der Medaille der wundertätigen Madonna bedeutet, sich vertrauensvoll der mütterlichen Liebe Mariens anzuvertrauen, die eine sichere Führung und Unterstützung für jeden Gläubigen darstellt.